Beschreibung
Beschreibung/Produkteigenschaften:
Blauviolette bis schwarzbraune Farbe. Streufähige und stückige Struktur.
Geruch/Geschmack:
würzig, süß, aromatisch
Verwendung:
Wacholder wird viel in der traditionellen Küche Mitteleuropas verwendet. Das Hauptverwendungsgebiet des Wacholders liegt bei Fleischgerichten, besonders für Wild ist er unentbehrlich. Auch bei Geflügelgerichten, Sauerkraut, Kohl, Rauchfleisch, Marinaden, Suppen und Saucen sorgt er für eine aromatische Würze. Er verträgt sich gut mit Pfeffer, Majoran und Lorbeerblättern.
Dosierung:
nach persönlichem Geschmack
Nährwertangaben:
Brennwert: Angabe folgt
Fett: Angabe folgt
davon – gesättigte Fettsäuren: Angabe folgt
Kohlenhydrate: Angabe folgt
davon Zucker: Angabe folgt
Eiweiß: Angabe folgt
Salz: Angabe folgt
Rechtliche Hinweise:
Unsere Produkte können Rezepturänderungen unterliegen. Maßgeblich sind die Angaben auf der Produktpackung.
Bildmaterial © by Nannerl /Viveria GmbH & Co KG. Weiterverwendung bedarf der schriftlichen Genehmigung.
Zutaten:
Wacholderbeeren
Rechtliche Hinweise:
Unsere Produkte können Rezepturänderungen unterliegen. Maßgeblich sind die Angaben auf der Produktpackung.
Bildmaterial © by Nannerl /Viveria GmbH & Co KG. Weiterverwendung bedarf der schriftlichen Genehmigung.